| |

9 Gründe, warum Mexiko das perfekte Land für Backpacking ist

Gastbeitrag von Madeleine von unterwegs in der Welt

Als ich vor einigen Jahren nach Mexiko kam, war ich nur auf der Suche nach einer kurzen Auszeit. Drei Jahre später war ich immer noch dort, verliebt in das Land, seine Menschen, die Kultur und die unglaublichen Möglichkeiten, die es Backpackern bietet. Inzwischen bin ich nicht mehr in Mexiko, aber ich denke immer wieder gern an diese Zeit zurück. Mexiko hat mich geprägt – und wenn du auf Abenteuer, Natur, günstige Preise und authentische Erlebnisse stehst, dann ist dieses Land wie gemacht für dich. Hier sind 9 Gründe, warum Mexiko das perfekte Ziel für Backpacker ist.

9 Gründe, warum Mexiko das perfekte Ziel für Backpacking ist

Wenn du als Frau alleine reisen möchtest, bietet Mexiko zahlreiche Möglichkeiten, sicher und voller Entdeckungsfreude unterwegs zu sein. Für hilfreiche Tipps und persönliche Erfahrungen, empfehle ich dir einen Blick auf diesen Artikel „Alleine als Frau in Mexiko? Warum die Gefahren völlig übertrieben sind“ zu werfen. 

Werbung

1. Ein Budget, das zu dir passt

  • Erschwingliche Unterkünfte
    Ob du auf einer Dachterrasse in einer Hängematte träumen oder dich in einem Hostelpool erfrischen möchtest – in Mexiko findest du Hostels und Gästehäuser zu Preisen, die dich nicht in Stress versetzen. Schon für 8 bis 15 Euro die Nacht hast du eine gemütliche Schlafstätte, oft mit Frühstück und tollen Extras. 
  • Genuss für wenig Geld
    Gutes Essen ist in Mexiko nicht nur lecker, sondern auch unglaublich günstig. Stell dir vor, du biegst um die Ecke und der Duft von frisch gebratenen Tacos steigt dir in die Nase. Für nur einen Euro bekommst du drei davon – frisch, würzig, einfach zum Dahinschmelzen. In den kleinen Restaurants kannst du dich mit einer vollwertigen Mahlzeit für 5-7 Euro satt essen. 
  • Transport, der Spaß macht und günstig ist
    Die Fortbewegung durch Mexiko ist nicht nur günstig, sondern auch ein Erlebnis für sich. Von komfortablen Fernbussen bis zu den „Colectivos“, kleinen Minibussen, die dich auf spannende Strecken bringen, ist für jedes Budget etwas dabei. Und wer sich einmal getraut hat, das lokale Transportnetz zu entdecken, merkt schnell, wie gut und unkompliziert es ist.
Backpacking in Mexiko

2. Ein Netz, das dich trägt

  • Busse, die dich überall hinbringen
    Mexiko ist bestens vernetzt. Die Busse fahren zuverlässig, sind komfortabel und bringen dich zu den schönsten Orten des Landes. Egal, ob du von Mexico City nach Oaxaca oder von Cancún nach Tulum willst – das Busnetz ist die perfekte Möglichkeit, dich entspannt und schnell von A nach B zu bringen. Tickets gibt’s einfach online.
  • Komfort auf der Reise
    Vergiss ruckelige, staubige Fahrten! Mexikos Fernbusse bieten weit mehr als nur Sitzplätze. Klimaanlage, breite Sessel, USB-Anschlüsse und manchmal sogar Filme – die Reise wird so zum Erlebnis, auf das du dich freuen kannst.
  • Nahtlose Verbindungen zwischen Hotspots
    Die Backpacker-Routen sind bestens erschlossen. Du kannst von einem Highlight zum nächsten reisen, ohne dass du dich durch unübersichtliche Verbindungen kämpfen musst. Und falls du mal etwas Hilfe brauchst – an den größeren Busbahnhöfen findest du immer ein freundliches Gesicht, das dir weiterhilft.
Backpacking in Mexiko

3. Dein Abenteuer wartet

  • Endlose Strände und Abenteuer im Wasser
    Mexiko ist ein Paradies für Wasserliebhaber. Die Karibikküste mit ihrem türkisblauen Wasser und die wilde Pazifikküste bieten alles, was das Herz eines Abenteurers begehrt. Wellenreiten, Schnorcheln, oder einfach am Strand die Seele baumeln lassen – hier findest du deinen perfekten Ort zum Ausspannen. 
  • Wandern, wo die Erde atmet
    Die Vielfalt der Landschaften ist überwältigend. Vom grandiosen Copper Canyon bis zu den schneebedeckten Gipfeln des Nevado de Toluca – Mexiko ist ein Paradies für Wanderer. Die Natur hier wird dich in Staunen versetzen und dir den Atem rauben.
  • Dschungel, der Geschichten erzählt
    Die mexikanischen Dschungel sind wirklich magisch. Der Lacandon-Dschungel in Chiapas, mit seinen versteckten Ruinen und Wasserfällen, hat etwas Mystisches. Hier wirst du Teil einer Geschichte, die schon die Maya erlebten. 

4. Kulturelle Schätze, die das Herz berühren

  • Historische Stätten, die zum Staunen einladen
    Auf den Stufen der Sonnenpyramide in Teotihuacán spürst du den Hauch der Geschichte. Du wanderst durch die Ruinen von Palenque im dichten Dschungel und fühlst dich, als ob du eine längst vergessene Zivilisation entdeckt hast. In Mexiko ist jede Ruine eine Reise zurück in die Vergangenheit, die dir ein Gefühl von Ehrfurcht und Staunen vermittelt.
  • Indigene Traditionen, die lebendig bleiben
    In Mexiko sind Traditionen lebendig. In den kleinen Dörfern von Oaxaca erlebst du das Handwerk der Zapoteken aus nächster Nähe. Die Frauen zeigen dir, wie sie ihre Teppiche weben, und du wirst von der Wärme ihrer Gastfreundschaft willkommen geheißen. Hier wirst du Teil einer Kultur, die seit Jahrhunderten besteht.
  • Kolonialstädte, die Geschichten erzählen
    Die Städte Mexikos sind wie offene Museen. Guanajuato mit seinen bunten Gassen und San Miguel de Allende, wo Kunst und Geschichte miteinander verschmelzen – hier kannst du durch die Geschichte spazieren und die Schönheit jeder Straßenecke entdecken. 
Backpacking in Mexiko

5. Mexikos Herzen schlagen für Reisende

In Mexiko spürt man schnell die Gastfreundschaft der Menschen. Oft wird man freundlich aufgenommen und fühlt sich in vielen Orten willkommen. Die Einheimischen sind hilfsbereit, und es gibt viele Gelegenheiten, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. In den Hostels ist die Atmosphäre entspannt und einladend, und man trifft schnell andere Reisende, mit denen man Erfahrungen austauschen kann.

6. Ein Paradies für deinen Gaumen

Mexiko ist ein wahres Fest für die Sinne, besonders wenn es um die kulinarischen Genüsse geht. Das Land bietet eine unglaubliche Vielfalt an Geschmäckern, die von Region zu Region variieren. Von frischen, handgemachten Tacos bis hin zu traditionellen Gerichten, die oft jahrhundertelange Geschichte widerspiegeln – hier wird jeder Gaumen verwöhnt. Street Food spielt eine zentrale Rolle, und die Stände auf den Straßen sind wahre Schatztruhen für Feinschmecker.

Food in mexiko

7. Mexiko – ein Land für jede Jahreszeit

Mexiko bietet das ganze Jahr über optimale Bedingungen für eine Reise, egal zu welcher Jahreszeit. Die Vielfalt der Landschaften sorgt dafür, dass du stets ein Ziel finden kannst, das perfekt zu deinem Bedürfnis nach dem richtigen Klima passt. Wenn du der Sommerhitze entkommen möchtest, kannst du die Berge rund um San Cristóbal de las Casas aufsuchen, wo es angenehmer kühl ist und du das milde Klima genießen kannst. An der Karibikküste hingegen findest du ideale Bedingungen, um an traumhaften Stränden zu entspannen – besonders in den Wintermonaten, wenn der Rest des Landes oft von kühlerem Wetter geprägt ist.

8. Einfach reisen, länger bleiben

Die unkomplizierte Einreise macht es einfach, das Land zu betreten, und mit einer Aufenthaltsdauer von bis zu 180 Tagen hast du ausreichend Zeit, es in Ruhe zu erkunden. Du kannst spontane Entscheidungen treffen, deine Route ändern oder auch mal länger an einem Ort verweilen, der dir besonders gefällt.

9. Der perfekte Einstieg ins Backpacking

Für viele ist Mexiko der perfekte Startpunkt für das Backpacking-Abenteuer. Die Routen sind gut ausgebaut, die Infrastruktur ist hervorragend, und die Menschen, die du unterwegs triffst, machen deine Reise noch besonderer. Wenn du dich auf das Abenteuer einlässt, wirst du dich schnell zu Hause fühlen – in einem Land, das dich nicht mehr loslässt.

Das Fazit

Meine 3 Jahre in Mexiko haben mir gezeigt, dass es das perfekte Land für Backpacker ist – egal ob  Anfänger oder erfahrener Reisender. Die Kombination aus günstigen Preisen, super Infrastruktur und der unglaublichen Vielfalt an Landschaften, Kultur und Essen macht es zu einem echten Traumziel. Was mich aber am meisten beeindruckt hat, waren die Menschen. Diese Herzlichkeit und Offenheit den Reisenden gegenüber ist einfach einmalig.

Klar, es gibt auch Herausforderungen – manchmal klappt nicht alles nach Plan, und ein paar Worte Spanisch solltet ihr schon können. Aber genau das macht das Backpacking ja aus: aus der Komfortzone rauskommen, flexibel sein und neue Erfahrungen sammeln. Und dafür ist Mexiko einfach perfekt!

Praktische Reisetipps für Backpacking in Mexiko

  1. Timing ist alles: Die Hochsaison von Dezember bis April hat die besten Wetterbedingungen, ist aber auch teurer und voller. Die Nebensaison bietet oft bessere Deals.
  2. Spanisch basics: Lernt wenigstens die grundlegenden Phrasen. Ein kleiner Sprachführer oder eine App wie Duolingo helfen schon enorm.
  3. Sicherheit: Informiert euch vor der Reise über die aktuelle Situation in den Regionen. Die touristischen Gebiete sind in der Regel sehr sicher.
  4. Geld: Hebt Bargeld an offiziellen Bankautomaten ab und nehmt mehrere Karten mit. In vielen kleinen Orten und Märkten wird nur Bargeld akzeptiert.
  5. Versicherung: Eine gute Reiseversicherung ist Pflicht. Achtet darauf, dass auch Aktivitäten wie Tauchen oder Surfen abgedeckt sind.
  6. Packliste: Weniger ist mehr! Ein 40-50L Rucksack reicht völlig. Denkt an Sonnenschutz, eine leichte Regenjacke und gute Wanderschuhe.
  7. Route: Plant eine grobe Route, aber bleibt flexibel. Oft sind die spontanen Abstecher die besten Erlebnisse.
  8. Apps: Lädt euch Maps.me für Offline-Karten runter und installiert WhatsApp – das nutzen in Mexiko alle zur Kommunikation.

Folgende Beiträge könnten dich auch interessieren

Ähnliche Beiträge