Wie kann man Sterne fotografieren?
So klappt es mit dem Sterne fotografieren! Tipps & Tricks
Es gibt Ort, da wirkt der Sternenhimmel wie ein einziger Glitzer Teppich. Tausende kleine Lichter leuchten am Nachthimmel. Das ist einfach überwältigend und soll dann auch aufs Bild gebannt werden. Ich muss ehrlich sagen auch als professionelle Fotografin war ich zuerst etwas überfordert und die ersten Bilder gingen nach hinten los. Mit der Erfahrung habe ich dann immer bessere Bilder vom Sternenhimmel gemacht. Wo ihr die schönsten Sternenhimmel sehen könnt verrate ich euch hier.
Wie fotografiert man den Sternenhimmel?
Generell ist es von Vorteil eine Kamera zu haben bei der man die Einstellungen manuell vornehmen kann. Das heißt du solltest die Blende, Verschlusszeit und ISO manuell einstellen können. Das ist mit Spiegelreflexkameras oder Systemkameras möglich. Ich nutze beispielsweise die Fuji XT10 oder die Canon 5D Mark III.
Die idealen Kameraeinstellungen für Astrofotografie
Geringe Blendenzahl
Nutze eine möglichst kleine Blendenzahl, damit mehr Licht auf den Sensor fällt. Hier sind natürlich lichtstarke Objektive von Vorteil. Ich nutze dafür das Fujinon XF16mm F1.4 oder das Sigma Art 35mm 1.4.
Lange Verschlusszeit
Eine lange Verschlusszeit ist sozusagen der Schlüssel zu einem guten Bild der Sterne. Diese liegt zwischen 5 und 30 Sekunden. Je länger man das Bild belichtet, desto heller wird es und desto mehr Sterne sieht man. Allerdings is es auch abhängig davon ob eine Lichtquelle in der Nähe ist. Bei einer zu langen Belichtungszeit entstehen Streifen durch die Bewegung der Sterne.
Bei einer so langen Belichtungszeit ist logischerweise ein Stativ von Vorteil. Ich habe beispielsweise aber auch schon ohne Stativ gearbeitet und die Kamera auf einem Tisch, Autodach, Reissack oder Rucksack platziert.
ISO so niedrig wie möglich, so hoch wie notwendig
Bei der Frage nach der richtigen ISO würde ich sagen so niedrig wie möglich (um Bildrauschen zu vermeiden) und eben so hoch wie notwendig. Hier ist es von Vorteil seine Kamera und das Rauschverhalten zu kennen. Generell belichte ich lieber länger als die ISO zu hoch zu stellen und Bildrauschen zu riskieren. Eine ISO von 2000 übersteige ich i.d.R. nicht
Autofokus deaktivieren
Dein Autofokus funktioniert in der Dunkelheit nicht bzw. es findet ja kein Objekt, welches es anvisieren kann. Folglich muss der Autofokus deaktiviert werden (das findest du am Objektiv). Stelle den Fokus dann auf unendlich. Dieser Fokuspunkt ist an der liegenden 8 bzw. kurz vor dieser Markierung / dem Anschlag.
Weitere Tipps wie du die Sterne erfolgreich fotografieren kannst
Mondphasen
Die Mondphasen spielen natürlich eine wichtige Rolle. Du solltest möglich bei Neumond den Nachthimmel fotografieren und recherchiere wann der Mond untergeht sodass du kein Mondlicht mehr hast. Siehe dazu das Beispiel unten.
Bildgestaltung
Auch bei der Astrofotografie gelten die gängigen Regeln der Bildgestaltung für Landschaftsaufnahmen. Ein Bild, welches nur einen Sternenhimmel zeigt ist oft etwas öde. Achte auf mehrere Ebenen im Bild und arbeite mit Vordergrund und Linien. Ein weiteres Plus für die Bildgestaltung ist eine Lichtquelle am Boden. Das kannst du durch einen Blitz oder eine Taschenlampe erreichen.
Fernauslöser oder verzögerte Auslösung
Beim drücken des Auslösers kann es passieren, dass ihr etwas an der Kamera wackelt. Das macht dein Bild unscharf. Benutzte dafür den Fernauslöser (moderne Kameras kann man ja ganz einfach mit dem Handy steuern) oder die verzögerte Auslösung (Selbstauslöser auf 2 oder 10 Sekunden).
Zubehör
Als nützlich erweist sich folgendes Zubehör, wenn du die Sterne professionell fotografieren möchtest:
- Reisestativ
- Funkauslöser (für Canon) oder App

Links: Mond war noch am Himmel Rechts: Nach Monduntergang
Interessante Bücher zum Thema Astrofotografie:
Folgende Beiträgen könnten dich auch interessieren:
30 Comments
-
This site was... how do I say it? Relevant!! Finally I've found something that helped me. Thanks a lot!
-
What's up to every one, the contents present at this web site are genuinely remarkable for people experience, well, keep up the good work fellows.
-
Hi there, always i used to check blog posts here early in the morning, as i enjoy to gain knowledge of more and more.
-
Article writing is also a excitement, if you be familiar with afterward you can write otherwise it is complicated to write.
-
Appreciate this post. Let me try it out.
-
A person essentially assist to make severely articles I would state. That is the first time I frequented your web page and up to now? I amazed with the analysis you made to make this particular put up incredible. Wonderful job!
-
Have you ever thought about including a little bit more than just your articles? I mean, what you say is valuable and everything. But think about if you added some great photos or videos to give your posts more, "pop"! Your content is excellent but with pics and clips, this site could definitely be one of the very best in its niche. Superb blog!
-
I really like what you guys are usually up too. This type of clever work and reporting! Keep up the good works guys I've added you guys to my own blogroll.
-
There is certainly a great deal to learn about this topic. I love all of the points you've made.
-
What's up, just wanted to tell you, I liked this article. It was helpful. Keep on posting!
-
levitra es efectivo Chiarini, C, Torchia, D, Bianchi, B
-
I am sorting out relevant information about gate io recently, and I saw your article, and your creative ideas are of great help to me. However, I have doubts about some creative issues, can you answer them for me? I will continue to pay attention to your reply. Thanks.
-
I don't think the title of your article matches the content lol. Just kidding, mainly because I had some doubts after reading the article. https://accounts.binance.com/pl/register-person?ref=T7KCZASX
-
buy tadalafil pills order tadalafil 40mg without prescription top ed pills
-
ramipril pills buy altace cheap order arcoxia pill
-
I may need your help. I've been doing research on gate io recently, and I've tried a lot of different things. Later, I read your article, and I think your way of writing has given me some innovative ideas, thank you very much.
-
buy mesalamine 800mg for sale azelastine 10 ml generic irbesartan without prescription
-
order diamox 250 mg isosorbide 40mg drug order imuran 50mg without prescription
-
buy cheap lanoxin digoxin 250mg over the counter cost molnunat 200 mg
-
levitra pharmacie So if you ovulate early or have a naturally short cycle, it s possible
-
buy naprosyn 250mg lansoprazole 30mg pills buy prevacid online cheap
-
cheap proventil 100 mcg purchase proventil generic order phenazopyridine 200mg generic
-
montelukast cost purchase symmetrel purchase dapsone pills
-
buy adalat 10mg for sale buy allegra 120mg for sale generic allegra 120mg
-
Minor 1 salsalate increases levels of paromomycin by decreasing renal clearance best viagra for women Cost effectiveness of palbociclib in hormone receptor positive advanced breast cancer
-
buy generic dapoxetine over the counter order cytotec 200mcg without prescription buy orlistat generic
-
Reading your article has greatly helped me, and I agree with you. But I still have some questions. Can you help me? I will pay attention to your answer. thank you.
Pingback: Beste Orte für Fotos vom Sternenhimmel - Tipps Astrofotografie